Projekt-Team BEN

Foto v.l.: Jürgen Nowak, Andreas Heitmann, Karsten Spiller, Oliver Schünke, Nora Thiele, Frank Borgstedt, Carola Boos, Mark Bettermann
nicht auf dem Foto: Daphne Ravens, Ingmar Obermüller

Die Ziele

  • Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Energiegewinnung vor Ort geführt durch Bürger:
    • Energieerzeugung durch Sonne, Wind und Wasser
  • Das Ziel der Stiftung ist, die Information und Akzeptanz rund um erneuerbare Energien zu stärken und die Produktion von lokaler Energie für die Bürger durch Informationsveranstaltungen zu fördern.
  • Durch die Unterstützung und vor allem finanzielle Unterstützung der Kommunen in ihren sozial gesellschaftlichen Vorhaben soll das gemeinschaftliche Leben aufgewertet werden. Es geht darum, die Kommunen finanziell und strukturell bei ihren Bedürfnissen zu unterstützen.

Stiftungszweck

  • Unterstützung lokaler Projekt- und Betriebsgesellschaften zur Gewinnung erneuerbare Energien durch Aufklärungsarbeiten und Schaffung von Informationsmöglichkeiten für die Bürger und die Gesellschaft
  • die Organisation von Informationsveranstaltungen und Projektarbeiten von Bürger für Bürger zur Aufklärung und Akzeptanzschaffung der Themen rund erneuerbare Energien
  • strukturelle Unterstützung und vor allem die finanzielle Unterstützung von kulturellen und sozialen Projekten der lokalen Kommunen
  • Förderung gemeinnütziger Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Freizeit
  • Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung

Ausblick

  • 30.03.2025 Gründung der BEN als gemeinnützige und gemeinwohlorientierte Stiftung erfolgt
  • Förderung eines Pilotprojektes durch Bürger, Photovoltaik-Anlage (Dach und Freifläche) in Jesteburg in Vorbereitung
  • Gespräche in den Ortsgemeinden mit Landwirten, Gemeinderäten und Bürgern

Fragen?

Logo BürgerEnergie Nordheide

BEN BürgerEnergie Nordheide Stiftung
Dachsweg 31, 21266 Jesteburg
ben@bürgernergie-nordheide.de